Zielgruppen
Orientierung im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrttechnik ("Nulltes Semester"):
Das Nullte Semester richtet sich an viele verschiedene Zielgruppen, die Orientierung hinsichtlich ihrer Studienwahl benötigen. Diese können sein:
- Ehemalige Schüler*innen, die bereits eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) besitzen, z.B. Fachhochschulreife, Abitur, ...
- Berufsfachschüler*innen und auch Meister*innen, die sich für einen eventuellen Einstieg ins Studium interessieren,
- Schüler*innen, die aktuell ihr Abitur absolvieren,
- Studierende, die sich neu orientieren möchten.
Studiengang "Elektrotechnik mit Orientierungssemester":
Der Studiengang "Elektrotechnik mit Orientierungssemester" (ETOS) richtet sich an viele verschiedene Zielgruppen, die Orientierung hinsichtlich ihrer Studienwahl und vor allem ihrer Hochschulwahl benötigen. Diese können sein:
- Ehemalige Schüler*innen, die bereits eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) besitzen, z.B. Fachhochschulreife, Abitur, ...
- Berufsfachschüler*innen und auch Meister*innen, die sich für ein Studium interessieren,
- Studieninteressierte, die im Sommersemester mit einem Studium beginnen möchten,
- Studierende, die sich neu orientieren möchten.
Studiengang "Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester":
Der Studiengang "Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester" richtet sich an viele verschiedene Zielgruppen, die Orientierung hinsichtlich ihrer Studienwahl und vor allem ihrer Hochschulwahl benötigen. Diese können sein:
- Ehemalige Schüler*innen, die bereits eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) besitzen, z.B. Fachhochschulreife, Abitur, ...
- Berufsfachschüler*innen und auch Meister*innen, die sich für ein Studium interessieren,
- Studieninteressierte, die im Sommersemester mit einem Studium beginnen möchten,
- Studierende, die sich neu orientieren möchten.
- Für interessierte Schülerinnen und Schüler gibt es die Möglichkeit, im Rahmen des nullten Semesters (s.o.) auch den Studiengang Bauingenieurwesen kennenzulernen. Für weitere Informationen kontaktiere uns bitte.